Wandern im Cederberg

 


Der Cederberg ist ein unter Naturschutz stehender Gebirgszug ca 200 km nördlich von Kapstadt.
Dieses uralte, unwegsame Sandsteingebirge hat lange den Khoisan, der Urbevölkerung des südlichen Afrikas, als eines der letzten Rückzugsgebiete gediehnt. Ihre berühmte Felszeichnungen lassen sich im Cederberg in oft gut erhaltenem Zustand noch häufig finden.

Am Cederberg streuen sich die wenigen Touristen, so dass man sich oft als die einzigen Besucher dieser wild anmutenden, halbwüstenartigen Gegend vorkommt.

Das ca 180.000 ha groβe Naturschutzgebiet ist ein Wanderparadies mit Wanderungen unterschiedlicher Längen und Schwierigkeitsgraden. Von einfachen Spaziergängen bis hin zu anstrengenden Wanderungen gibt es viele verschiedene Moeglichkeiten, sich die Gegend zu erschliessen. Um jedoch das meiste aus einem Ausflug in den Cederberg zu machen, sollte man körperlich fit und zu Abenteuern bereit sein!

Eine typische Rundreise zum Cederberg und zurück nach Kapstadt würde vier Tage / drei Nächte dauern.
Variationen sind natürlich möglich, aber dies wäre ein erprobter Tourverlauf:

Tag1:

Fahrt ab Kapstadt an der Westküste entlang über Blouberg, dort kurzer Fotostop am Strand, um die berühmte Aussicht auf Kapstadt vor dem Tafelbergpanorama zu geniessen.
Weiterfahrt Richtung Norden zum West Coast National Park, wo wir mit etwas Glück kleinere Tiere wie Schildkröten, Strausse und Antilopen sehen werden. Schöne Ausblicke über die Lagune von Langebaan und Mini-Wanderung im Nationalpark.
Danach Weiterfahrt Richtung Lambert’s Bay, wo es auf ‘Bird Island’ eine riesige Kolonie von Kaptölpeln gibt, Meeresvögel, die zwar sehr elegante Flieger sind, sich an Land aber eher schwerfällig bewegen.
Von dort aus Weiterfahrt in den Cederberg, wo wir am frühen Abend unser Quartier beziehen werden.

Tag 2:

Das heutige Tagesprogramm beinhaltet ein Halbtageswanderung, eine Höhlenbesichtigung und eine Weinprobe.
Die Halbtageswanderung von ca 4 Stunden führt uns zum Maltese Cross, einer beeindruckenden säulenähnlichen Steinformation, die mit etwas Phantasie an ein Kreuz erinnern kann.
Dies ist eine relativ leichte Wanderung mit zunächst steilem Anstieg durch üppige Fynbosvergetation. Insgesamt werden ca 500 Höhenmeter erstiegen.

Nach der Wanderung zum Maltese Cross geht es zurück zu unserer Unterkunft zu einer kurzen Mittagspause.

Am Nachmittag ist noch Zeit für eine Weinprobe bei ‘Cederberg Wines’ dem höchstgelegenen Weingut Südafrikas.

Danach fahren wir zu den Stadsaal Caves, einem interessanten Höhlengewirr, das schon vor langer Zeit von kapholländischen Pionieren als Unterschlupf genutzt wurde. In der Nähe der landschaftlich reizvoll gelegenen Höhlen gibt es auch besonders gut erhaltene Felszeichnungen mit Darstellung von Elefanten.

Tag 3:

An diesem Tag nehmen wir uns die längste und aufregendste Wanderung vor; die Wanderung zum Wolfberg Arch, einem natürlichen Steinbogen, den wir nach ca 4-stündiger Wanderung erreichen.
Die Wanderung dorthin führt durch die Wolfberg Cracks, enge Steinspalten, die ein natürliches Hindernisparcour bilden, durch das man durchkraxelt und durchrobbt, über Felsbrocken und unter ihnen hindurch.
Für diese Tour darf man keine irrationale Angst vor Höhen oder engen Spalten haben, sondern sollte sich über ein solches Abenteuer freuen können.
Insgesamt dauert diese Wanderung etwa 8 Stunden und es werden ca 700 Höhenmeter bewältigt.

 

Tag 4:

Rückfahrt nach Kapstadt durch den Cederberg, die Obstplantagen um Ceres, eine Fahrt über den Bain’s Kloof Pass durch die Limietberge und vorbei an Paarl.

 

 

Preise auf Anfrage

Comments are closed.